Multi-Geräte-Beta erlaubt Nutzung ohne Smartphone
[ad_1]
Dieser beliebte Messenger-Tätigkeit WhatsApp bietet seitdem Jahren die Möglichkeit, mittels WhatsApp-Web gen dem PC zu chatten. Nun erlaubt Multi-Geräte-Beta die Nutzung gen solange bis zu fünf Geräten synchron – ohne dass dasjenige Smartphone online sein muss.
Mit WhatsApp Web kannst du deinen WhatsApp-Benutzerkonto gen deinem Desktop nutzen. Dies Problem: Bisher waren Nutzer:medial dazu gezwungen, synchron gen dem Handy online zu sein. Solche Einschränkung nicht zutreffend mit jener neuen Unterprogramm.
Die Meta-Tochter erlaubt nun mit jener neuen Multi-Geräte-Beta wenn schon die gleichzeitige Nutzung gen solange bis zu fünf Geräten. Nun kann es sich jeweils um ein Smartphone – beziehungsweise die App – und vier Desktop-Geräte handeln. Zudem verschwindet jener Online-Zwang des Haupt-Smartphones.
WhatsApp-Web: User mussten bislang mit Einschränkungen leben
Per se ist die Benutzung von WhatsApp gen weiteren Geräten nichts Neues. Neben jener Desktop-Gebrauch wurde die browserbasierte Gebrauch WhatsApp-Web schon im Jahr 2015 vorgestellt. Seitdem hat dasjenige Sendung viele Updates und neue Funktionen erhalten.
Bislang war es jedoch so, dass es für WhatsApp-Web unterschiedliche Einschränkungen gab. Die bisher Größte: Dies Haupt-Smartphone, dasjenige mit dem WhatsApp-Benutzerkonto schnell verknüpft war, musste stets online bleiben, um WhatsApp-Web nutzen zu können.
Dies soll sich nun ändern. Die Multi-Geräte-Beta war schon vor ein paar Monaten in jener Closed-Beta-Version von WhatsApp aufgetaucht und ist nun pro die breite Öffentlichkeit zugänglich. Genauer gesagt pro jeglicher User mit jener WhatsApp-Version 2.20.196.8 oder neuer.
So funktioniert die neue WhatsApp-Beta
Die Anschaltung jener Multi-Geräte-Beta ist nun ganz trivial. Wer an ihr teilnehmen möchte, klickt im Drei-Punkte-Speisefolge von WhatsApp gen „Verbundene Geräte“. Dann erscheint die Vorkaufsrecht zum Testen jener neuen Unterprogramm.
Nachdem dem Anklicken wird die Vorkaufsrecht irgendwas genauer erklärt. Die Gebrauch erläutert wenn schon wenige mögliche Nachteile. Entscheidet man sich pro die Beta, werden jeglicher aktuellen Geräte offline und zu tun sein erneut per QR-Quellcode verbunden werden.
Wenn du jener Beta beitrittst, erscheint neben deinem Namen nachher dem Zugangsberechtigung im Browser dasjenige „Beta“-Symbol. Nun können weitere Geräte hinzugefügt werden – insgesamt fünf Stück.
So substantiiert die Unterprogramm zu erscheinen vermag, können hier oder da noch Probleme oder Einschränkungen vorhanden sein. So ist es zum Vorbild nicht möglich, Kontakte jenseits ein gekoppeltes Gerät anzurufen. Zudem kann weiterhin nur ein Smartphone mit einem WhatsApp-Benutzerkonto verbunden sein.
LinkedIn-Guide gratis!
Melde dich jetzt pro unseren wöchentlichen Newsletter BT kompakt an. Wie Dankeschön schenken wir dir unseren LinkedIn-Guide.
Multi-Geräte-Beta hier und da noch mit Problemen
Ein Umweg: Die Webseite von WhatsApp-Web gen einem zweiten Mobiltelefon hereinrufen und den QR-Quellcode scannen. Laut WhatsApp können zudem „Leistung und Qualität“ beeinträchtigt sein. Die gesamte verkettete Liste jener Probleme mit jener Multi-Geräte-Beta kann hier eingesehen werden.
Wenn du dein Smartphone 14 Tage weit nicht nicht jungfräulich, werden jeglicher gekoppelten Geräte offline. Und: Solltest du jemals wieder von jener Nutzung jener Multi-Geräte-Beta bedenken wollen, ist dasjenige problemlos möglich. Und zwar gen dem selben Weg, wie du dich zuvor angemeldet hast.
Genauso interessant: