Now Reading
WordPress-Weblog erstellen – So trivial funktioniert’s

WordPress-Weblog erstellen – So trivial funktioniert’s

WordPress-Blog erstellen

Wenn du nachdem einer Plattform suchst, um deinen Leser:medial deine eigenen Interessen zu präsentieren, eignet sich ein Weblog optimal für jedes dich. Wir zeigen dir, wie du deinen WordPress-Weblog in wenigen Schritten erstellt.

Dieser Terminus „Weblog“ ist eine Kurzform vom Wort „Weblog“. In diesem Fall wurden die beiden englischen Worte „Web“ (übersetzt: Netzwerk) und „Log“ (übersetzt: Logbuch oder Tagebuch) verwendet. In jener Regel nutzen User:medial zusammensetzen Weblog, um die eigenen Inhalte hinaus einer Website zu veröffentlichen.

Worum es in dem Weblog genau geht, ist nicht festgesetzt. Etwa teilen Hobby-Bäcker:medial ihre besten Rezepte oder Mode-Fans ihre Outfits mit jener Leserschaft.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, deinen Weblog zu erstellen. Wir zeigen dir in diesem Handelsgut, wie du deinen Weblog mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress erstellst.

WordPress gehört zu den beliebtesten CMS, um Websites und Blogs zu erstellen. Dasjenige liegt hauptsächlich daran, dass WordPress kostenlos ist und von einer großen Netzwerk durchgehend weiterentwickelt wird. Du hast eine Bestand aus zahlreichen Themes und Plugins, die dir qua Erweiterung herhalten und mit denen sich weitestgehend jede Hausaufgabe losmachen lässt.

Zudem ist WordPress relativ trivial zu installieren. Grundlegende Kenntnisse reichen aus, um deinen Weblog mit Inhalten zu befüllen und zu pflegen.

Weblog Themenkreis auswählen

Im Voraus du mit jener eigentlichen Erstellung deines Blogs startest, solltest du dir ein genaues Themenkreis übermächtig. In diesem Fall legst du für jedes dich ein spezifisches Themenkreis steif und grenzt dich damit gleichwohl unverlangt ab.

Zu Gunsten von Privatpersonen gilt in jener Regel, dass die persönlichen Interessen gleichwohl synchron qua Themenkreis genutzt werden. Wenn du dich für jedes ein spezifisches Themenkreis entscheidest, läufst du synchron weniger Gefahr, vom Themenkreis abzukommen.

Viele Unternehmen nutzen mittlerweile neben jener Hauptwebsite, wie etwa einem Online-Shop, zusammensetzen WordPress-Weblog. Hier können Themen tiefergehend erklärt und damit die Status qua Expert:medial gestärkt werden.

Prinzipiell gilt darum: Ob du zusammensetzen Weblog zum Themenkreis Kapital, Kochen, Mode, Fotografie oder Handwerkern erstellen möchtest, ist ganz egal. Wichtig ist nur, dass vorher weißt, worüber du schreiben wirst.

Hosting finden und Hosting-Päckchen zumachen

Wenn Unternehmen zusätzlich zur eigentlichen Website zusammensetzen Weblog erstellen, nach sich ziehen sie schon ein passendes Hosting-Päckchen, an dies jener Weblog trivial mit verbunden werden kann. Wenn du deinen WordPress-Weblog komplett neu startest, musst du dich gerade zu Beginn für jedes zusammensetzen Hoster und ein Hosting-Päckchen entscheiden.

Du hast hiermit die Bestand, ob du dies CMS komplett selbst einrichtest, oder du zusammensetzen Hoster wählst, nebst dem du dich gerade für jedes ein WordPress-Hosting entscheiden kannst. In dem Kernpunkt ist WordPress etwa schon gerade hinaus deinem Weblog installiert.

Außerdem ist durch spezielles WordPress-Hosting sichegestellt, dass die WordPress-Version mit jener Skriptsprache PHP und einer Datensammlung nebst den Managed-Varianten immer gerade und sicher sind.

Jetzt deinen WordPress-Weblog mit IONOS erstellen

Egal ob du dich für jedes eine eigene Installation von WordPress oder dies WordPress-Hosting entscheidest, achte immer hinaus ein SSL-Zertifikat. Dieses stellt sicher, dass deine Website verschlüsselt ist und ermöglicht sichere Verbindungen von einem Webserver zu einem Browser. Deine URL startet mit einem SSL-Zertifikat immer mit „https“.

Domainname finden und registrieren

Dein Domainname ist quasi dies erste, welches deine Leser:medial jenseits dich firm. Deswegen sollte hier gerade erkennbar sein, wer und welches hinterm Weblog steckt. Bestenfalls ist jener Name so einprägram, dass sich gleichwohl neue Leser:medial diesen gerade realisieren können.

Da du dich vorab mit jener Themenfindung deines Blogs beschäftigst hast, kannst du gerade nachdem mit jener Suche nachdem einem passenden Namen starten. Am einfachsten und sinnvollsten ist, wenn du dir im ersten Schrittgeschwindigkeit nicht mehr da Begriffe notierst, um die es hinaus deinem Weblog in Betracht kommen könnte und die du mit deinem Themenkreis verbindest.

Sowie du nicht mehr da Ideen gesammelt hast, kannst du ein Synonym-Wörterbuch dazu nutzen, um nachdem anderen Worten zu suchen, die passen könnten. Wenn du dich für jedes zusammensetzen Namen kategorisch hast, heißt dies dagegen nicht gerade, dass du diesen gleichwohl für jedes deinen Domainnamen nutzen kannst. Du musst dann nämlich erst noch nachschauen, ob die passende Domain noch unausgefüllt oder schon vergeben ist. In diesem Fall helfen dir manche Websites:

  • Google: Nutze im ersten Schrittgeschwindigkeit die Suchmaschine, um nachdem deinem Domainnamen zu suchen. Hier erhältst du zusammensetzen ersten Eindruck davon, ob es schon Websites mit dem Namen gibt oder nicht.
  • DPMA-Register: Recherchiere im Register des Deutsches Patent- und Markenamts, ob du mit deinem Wunsch-Namen mögliche, schon bestehende Markenrechte zerschunden.
  • Domain-Check: Überprüfe zuletzt noch kostenlos, ob dein Wunsch-Domainname für jedes deine zukünftige Domain noch unausgefüllt ist. Zusätzlich kannst du hier gleichwohl freie Domain-Endungen finden.

Jetzt deine Domain registrieren

WordPress herunterkopieren und installieren

Im nächsten Schrittgeschwindigkeit geht es an den Download und die Installation von WordPress. Wenn du dich für jedes ein WordPress-Hosting kategorisch hast, kannst du diesen Zähler gerade überspringen.

Um WordPress hinaus deinem Weblog installieren zu können, muss dein Hoster die folgenden Voraussetzungen gerecht werden:

  • Server mit jener PHP-Version 7.4 oder höher
  • MySQL-Version 5.6 oder MariaDB-Version 10.1 oder höher
  • Webserver mit Apache oder Nginx

Zu Gunsten von die Installation mit WordPress sind manche Schritte erforderlich:

  1. Aktuelle Version herunterladen und transferieren: Lade dir die aktuelle Version von WordPress herunter und entpacke die ZIP-File. Nachdem transferierst du nicht mehr da Verzeichnisse und Dateien per FTP-Client in dies Wurzelverzeichnis hinaus den Server nebst deinem Hoster. Da es sich hiermit um viele Dateien handelt, solltest du hier mit einer längeren Wartezeit rechnen, je nachdem Tempo deiner Internetverbindung.
  2. Neue Datensammlung investieren: Erstelle in deinem Benutzerkonto eine neue Datensammlung und sichere deine Zugangsdaten gut ab. Lade die File „wp-config-sample.php“ aus dem Root-Verzeichnis herunter und benenne ebendiese in „wp-config.php“ um und fügst deine Information mit einem Editor ein:
  3. define(‚DB_NAME‘, ‚datenbankname_hier_einfuegen‘);
    define(‚DB_USER‘, ‚benutzername_hier_einfuegen‘);
    define(‚DB_PASSWORD‘, ‚passwort_hier_einfuegen‘);
    define(‚DB_HOST‘, ‚localhost‘);
    define(‚DB_CHARSET‘, ‚utf8‘);
  4. Sicherheitsschlüssel einfügen: Unter jener Website „https://api.wordpress.org/secret-key/1.1/salt/“ bekommst du eine zufällig generierte Zeichenfolge, die an jener vorgegebenen Stelle in jener „wp-config.php“ ausgetauscht werden kann. Damit verbesserst du die Sicherheit deines CMS fühlbar.
  5. Uploaden ins Root-Verzeichnis: Die File „wp-config.php“ wird dann in dies Root-Verzeichnis jener WordPress-Installation für jedes deinen Weblog hochgeladen. Dann ist deine WordPress-Installation komplett vorbereitet. Rufe jetzt die Website „https://beispiel.de/wp-admin/install.php“ hinaus.

Plugins installieren

Plugins sind zusätzliche Module, durch die du deinen Weblog hinaus verschiedenen Funktionen erweitern und ggf. verbessern kannst. In den meisten Fällen werden Plugins für jedes Sicherheit, Schnelligkeit, und SEO deines Blogs eingesetzt.

Für WordPress kannst du unter dem Menüpunkt „Plugins“ und „Installieren“ die vielen kostenlose Plugins herunterladen. Im Folgenden stellen wir dir drei verschiedene Plugins vor, die du für jedes unterschiedliche Zwecke nutzen kannst.

  1. Yoast SEO: Dasjenige Plugin unterstützt dich nebst jener SEO-Optimierung deines Blogs. Yoast SEO hilft dir, dass deine Seiten nebst Suchmaschinen möglichst weit oben anzeigt werden.
  2. WP RocketDurch dies Plugin kann die Ladezeit deines Blogs um solange bis zu 70 von Hundert reduziert werden. Eine kurze Ladezeit ist wichtig für jedes deine Gast:medial, damit sie hinaus deinen Weblog kommen und nicht gerade wieder wechseln.
  3. Weltall In One WP Security & FirewallDieses Plugin unterstützt dich nebst jener Sicherheit deines Blogs.

Wenn du ein Plugin ausprobiert hast, dieses dagegen nicht weiter nutzen möchtest, solltest du es hinaus jeden Kernpunkt wieder löschen. Ferner könnte dies dazu resultieren, dass dein WordPress-Weblog ausgebremst wird.

Konzept & Theme installieren

Damit dein Weblog gleichwohl optisch deinen Ansprüchen entspricht, solltest du dich für jedes ein passendes Konzept entscheiden. Ein Theme ist dazu eine einfache Lösungskonzept.

Für einem Theme, oder gleichwohl Template, Konzept oder Skin genannt, handelt es sich um eine schon programmierte Konzept-Vorlage für jedes dies Webdesign deines Blogs und gibt dir in Folge dessen die Grundstruktur schon vor. Die Bestand an WordPress-Themes ist sehr weit. In jener Regel hast du dagegen gleichwohl immer noch die Möglichkeit, dies Theme zu personalisieren und anzupassen.

Du hast die Bestand aus kostenlosen und kostenpflichtigen Themes. Für den kostenpflichtiges Themes hast du in jener Regel mehr Funktionen und kannst ebendiese mehr individuell gestalten.

Da die Bestand mittlerweile so weit ist, kannst du dir vorab manche wichtige Fragen stellen:

  • Wie gut ist dies Theme dokumentiert?
  • Gibt es zusammensetzen Support?
  • Welches lässt sich trivial jenseits die Optionen verbiegen und welches nicht?
  • Wie sehen die Bewertungen anderer Nutzer:medial aus?

Ein gutes Konzept, dies zu dir passt, ist sehr wichtig für jedes deinen Weblog. Wie nebst den meisten Dingen zählt gleichwohl online, dass jener erste Eindruck zählt. Deine Gast:medial entscheiden intrinsisch von wenigen Sekunden, ob sie hinaus deinem Weblog weiterlesen oder sich für jedes eine andere Website entscheiden.

Permalinks legen

Permalinks in Besitz sein von zu den wichtigsten SEO-Elementen deines WordPress-Blogs. Normalerweise würde die Linkstruktur deiner einzelnen Blogbeiträge nachdem deiner Domain nur aus Zahlen und Buchstaben Dasein.

Durch Permalinks wandelt WordPress die Sinister in „sprechende“ oder gleichwohl „suchmaschinenfreundliche“ URLs um. Deine Gast:medial wiedererkennen darum via jener URL, um welches für jedes ein Themenkreis es sich in diesem Gebühr handelt. Die URL beinhaltet außerdem genau die Keywords, für jedes die du deinen Gebühr optimieren möchtest. Dasjenige hilft hiermit, dass du in Suchmaschinen besser gefunden wirst.

Sowie du deinen Gebühr speicherst, nutzt WordPress unverlangt den Titel deines Beitrags und erstellt daraus den Permalink. Dazu nutzt WordPress die einzelnen Wörter deines Beitragstitels und verbindet ebendiese mit Bindestrichen.

In vielen Fällen ist jener unverlangt erstellte Permalink gewiss zu weit. Deswegen hast du nebst jedem Gebühr die Möglichkeit, den Permalink abzuändern. Lösche etwa Füllwörter hervor und konzentriere dich hinaus deine Keywords.

Wenn dein Gebühr schon veröffentlicht wurde und du im Nachhinein den Permalink noch änderst, ist dies im Prinzip kein Thema. Beachte dagegen, dass du den Suchmaschinen und deinen Gast:medial sagen musst, dass jener Gebühr ab jetzt unter einer neuen URL aufrufbar ist. Dasjenige funktioniert mit einer sogenannten Weiterleitung.

Die Weiterleitung benennt die Tussi URL und die neue URL und sagt den Suchmaschinen, ob ebendiese Weiterleitung permanent oder nur vorübergehend ist.

See Also
14 Zoll großes iPad ist angeblich vom Tisch

Beiträge investieren

Dein WordPress-Weblog besteht in jener Regel aus einzelnen Beiträgen, die mithilfe von verschiedenen Kategorien und dem Veröffentlichungsdatum zu einer guten Struktur werden. Deswegen gilt: Überlege dir im ersten Schrittgeschwindigkeit die Struktur deines Blogs, im Voraus du die ersten Beiträge veröffentlichst.

Die Beiträge im Prinzip besitzen gleichwohl immer dieselbe Struktur. Dasjenige erste wichtige Element ist die Kopfzeile. Ebendiese sollte möglichst neugierig formuliert sein und zum Vorlesung halten bereichern. Sie sollte gewiss natürlich gleichwohl zeigen, welches deine Leser:medial in dem Gebühr erwarten können.

Überschriften sind ein wichtiges SEO-Element. Mit einem SEO-Plugin kannst du jeden Gebühr mit einem eigenen Title-Tag ergänzen.

Je besser du deinen Text gliederst, umso höher ist die Eventualität, dass deine Leser:medial solange bis zum Finale dranbleiben. Dasjenige fängt natürlich mit dem Text im Prinzip an. Konzentriere dich hinaus dies Wesentliche. Je mehr Informationen du in den Text packst, die nicht relevant sind, umso mehr Personen verlieren den Zwirn und steigen aus.

Eine gute Gliederung mit H2- und H3-Zwischenüberschriften vereinfachen dies Vorlesung halten. Merke dir, dass du immer mit jener größeren Überschriftsgröße startest und dann Vorleger wirst. Etwa nutzt du in jener Regel nie eine H3-Kopfzeile vor einer H2-Kopfzeile.

Seiten investieren

Neben den Beiträgen, die nachdem Veröffentlichungsdatum sortiert hinaus deiner Startseite erscheinen, gibt es gleichwohl statische Seiten. Ebendiese Seiten gerecht werden in jener Regel unterschiedliche Zwecke.

Für einem WordPress-Weblog wird meist die persönliche Stockung zu einem Themenkreis beschrieben oder selbst kreierte Produkte vorgestellt. Damit deine Leser:medial zusammensetzen besseren Eindruck davon bekommen, wer hinterm Weblog steckt, solltest du die wichtigsten Information jenseits dich hinaus jener „Droben-mich-Seite“ zusammenstellen.

Wie viel und welches du erzählen möchtest, ist hiermit natürlich deine Spiel. Ein Foto von dir hilft deinen Leser:medial gleichwohl, dich besser kennenzulernen. Sie nach sich ziehen dann beim Vorlesung halten deiner Beiträge ein Skizze vor Augen und können sich besser mit dir identifizieren.

Ein weiteres Vorbild für jedes eine statische Seite ist dies Kontaktformular. Hierüber können neue Leser:medial und potenzielle Werbepartner:medial mit dir in Kontakt treten.

Damit die statischen Seiten gleichwohl von neuen Leser:medial gefunden werden, solltest du ebendiese hinaus jener Startseite sowie in deinem Speisefolge verlinken.

Impressum & Datenschutz

Neben den variablen Beiträgen und Seiten gibt es Pflichtangaben, die hinaus jeden Weblog in Besitz sein von. Dazu zählen dies Impressum und die Datenschutzerklärung, die nachdem den Vorlagen jener Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufgebaut sein muss.

Wenn du mit deinem Weblog Geld verdienen möchtest, handelt es sich um eine gewerbliche Website und braucht damit in Deutschland ein Impressum. Name, Anschrift, Rechtsform und Kontaktdaten in Besitz sein von hiermit zu den Mindestangaben.

Wenn du etwa ein Kontaktformular verwendest, musst du dir hier dies Einverständnis zur Erhebung und Speicherung jener Information deiner Leser:medial einholen. Welches genau gespeichert wird, musst du in deiner Datenschutzerklärung im Detail angeben. Dasjenige gilt für jedes nicht mehr da Pipapo, nebst denen Information deiner Leser:medial mit im Spiel sind.

Fazit: Ein WordPress-Weblog in wenigen Schritten erstellt

Wer nur wenig Erleben mit jener Erstellung eines Blogs oder einer Website verfügt, stellt sich die Erstellung sehr kompliziert und kostenintensiv vor. Mit unserer Handbuch bekommst du dagegen zusammensetzen besseren Eindruck davon, welches dich genau erwartet.

Mit einzelnen Punkten kannst du dir zudem zusätzlich Zeit sparen, während du etwa zusammensetzen Hoster auswählst, jener dir ein gezieltes WordPress-Hosting anbietet. Du sparst dir etwa die gesamte Installation und kannst in wenigen Schritten gerade mit jener Gestaltung deines Blogs starten.

Jetzt deinen WordPress-Weblog mit IONOS erstellen


Dieser Handelsgut ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

What's Your Reaction?
Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0
View Comments (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Scroll To Top