Welches ist ein LTPO-Display und wie spart es Batterie?

Jimmy Westenberg / Menschenähnlicher Roboter Authority
Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz sind in den letzten Jahren selbst im Rahmen Haushaltsplan-Smartphones immer häufiger geworden. Während sich die Verwendung Ihres Smartphones durch eine höhere Bildwiederholfrequenz schneller und reibungsloser anfühlt, bringt sie wenige große Nachteile mit sich – nämlich kombinieren erhöhten Stromverbrauch und kombinieren erhöhten Batterieverbrauch. Glücklicherweise hat die Displayindustrie kombinieren Weg gefunden, solche Probleme mit einer neuen Technologie namens LTPO oder polykristallinem Niedertemperaturoxid zu mildern.
Lassen Sie uns in diesem Produkt untersuchen, wie LTPO-Displays laufen, welches sie divergent zeugen und warum Sie die Technologie notfalls in Ihrem nächsten Smartphone verwenden möchten.
Welches ist ein LTPO-Display?

Eric Zeman / Menschenähnlicher Roboter Authority
Im Vorhinein wir darüber hinaus die Vorzüge von LTPO sprechen können, sollen wir zunächst verstehen, wie traditionelle Anzeigetafeln laufen. Zum Glücksgefühl ist nicht viel hier. OLED-Displays – oder wie Samsung sie nennt, AMOLED – existieren aus drei Schichten: einer organischen Emissionsschicht, einer schützenden Glasoberfläche und einer Backplane, die dasjenige Verhalten jedes einzelnen Pixels steuert. Wohnhaft bei letzterem kommt die LTPO-Technologie ins Spiel.
OLED-Backplanes existieren aus Dünnschichttransistoren oder TFTs. Transistoren sind im Wesentlichen miniaturisierte elektronische Komponenten, die einer Verdrahtung Logik bewilligen. Moderne Prozessoren, wie sie in Ihrem Smartphone und Laptop verwendet werden, enthalten Milliarden dieser Transistoren. Um hinaus OLED-Displays zurückzukommen, sind solche Transistoren zum Besten von zwei Funktionen zuständig: dasjenige Ein- oder Eliminieren einzelner Pixel und dasjenige Halten einer eingestellten Helligkeit.
Die Displayindustrie hat in den letzten zehn Jahren mehrere TFT-Backplane-Implementierungen iterieren, nämlich amorphes Silizium (a-Si), polykristallines Niedertemperatursilizium (LTPS) und Indium-Gallium-Zinkoxid (IGZO). Jede dieser Technologien hat ihre eigenen Stärken und Zehren.
Solange bis vor kurzem verwendeten die meisten Smartphone-Displays LTPS- oder IGZO-Dünnschichttransistor-Technologien zum Besten von ihre Backplanes.
Insbesondere IGZO-TFTs eröffnen aufgrund ihrer größeren Größe eine hohe Energieeffizienz hinaus Wert welcher Displaydichte. Darüber hinaus sind sie im Vergleich zu den LTPS-TFTs, die Displayhersteller seitdem etwa einem halben Jahrzehnt verwenden, irgendwas teuer. Die Stromersparnis ist jedoch kombinieren zweiten Blick wert. IGZO-TFTs können OLED-Panels mit extrem niedrigen Bildwiederholraten ansteuern, denken Sie an ein Update pro Sekunde oder weniger. Dies ist natürlich eine radikal nützliche Umstand zum Besten von Geräte, die hinaus eine endliche Stromquelle angewiesen sind, wie wie ein Smartphone-Aufladbare Batterie.

Während Sie Displays mit einer IGZO-Backplane herstellen könnten, nach sich ziehen sich viele in welcher Industriebranche stattdessen zum Besten von eine Hybridimplementierung namens Low-Temperature-Polykristallines Sauerstoff-Verbindung (LTPO) entschlossen. Wie geschmiert ausgedrückt ist LTPO eine Komposition aus zwei bestehenden Display-Technologien: LTPS und IGZO.
Dies Ergebnis ist ein Display, dasjenige mit einer Vielzahl von Bildwiederholfrequenzen aktualisiert werden kann – von 1 Hz solange bis 120 Hz und darüber hinaus – und so eine echte variable Bildwiederholfrequenz (VRR) erreicht. LTPO kann genauso die hohen Pixeldichten glücken, die wir von LTPS-basierten Displays erwarten, die üblicherweise in heutigen Smartphones zu finden sind.
Display-Spezifikationen erklärt: Welches ist eine variable Bildwiederholrate (VRR)?
Es ist erwähnenswert, dass Apple mehrere Patente im Zusammenhang mit LTPO-Displays hält. Hersteller nach sich ziehen dies jedoch schon umgangen, während sie leichtgewichtig unterschiedliche Implementierungen entwickelt nach sich ziehen, um dasjenige gleiche Endergebnis zu erzielen. Samsung zum Denkweise sagt, dass seine Flaggschiff-Smartphones HOP-Displays verwenden – von kurzer Dauer zum Besten von Zwitterhaft-Sauerstoff-Verbindung und polykristallines Silizium. Es bietet jedoch immer noch ähnliche Funktionalitäts- und Effizienzgewinne wie LTPO, hinaus die wir im folgenden Stückchen eingehen werden.
Welches sind die realen Vorteile von LTPO-Displays?

Jimmy Westenberg / Menschenähnlicher Roboter Authority
Bietet eine variable Bildwiederholrate neben welcher Energieeffizienz noch weitere Vorteile? Wenigstens erlauben viele Smartphones schon, die Bildwiederholrate manuell zu ändern. Die Ergebnis ist ziemlich trivial – eine echte Implementierung mit variabler Aktualisierungsrate bietet eine viel detailliertere Test qua zwei oder drei voreingestellte Optionen.
Während viele Geräte darüber hinaus Softwarefunktionen wie adaptive Aktualisierungsraten verfügen, die zwischen 60 Hz und 120 Hz wechseln, sind sie hinaus solche festen Werte intolerant. Unter vielen Bedingungen möchten Sie jedoch notfalls, dass Ihr Display eine andere Bildwiederholfrequenz qua eine dieser beiden Optionen verwendet.
Nehmen Sie zum Denkweise die Always-on-Display-Routine Ihres Smartphones, die statische Inhalte per Konzeption zum Besten von längere Zeit anzeigt. Es muss nicht 120 oder sogar 60 Mal pro Sekunde aktualisiert werden. Wohnhaft bei einer variablen Bildwiederholfrequenz hinaus einem LTPO-Display kann die Software jedoch entscheiden, die Bildwiederholfrequenz je nachher Begierde hinaus 10 Hz oder sogar 1 Hz zu senken.
Siehe genauso: Die Menschenähnlicher Roboter-Smartphones mit welcher besten Akkulaufzeit
Ein weiterer beliebter Anwendungsfall, im Rahmen dem sich LTPO eine Auszeichnung verleihen kann, ist welcher Verbrauch von Inhalten. Die überwiegende Mehrheit welcher Filme wird mit 24 Bildern pro Sekunde produziert, und die Wiedergabe hinaus einem 60-Hz-Display kann zu Ruckeln oder anderen bewegungsbezogenen Artefakten resultieren. Software kann dies zwar kompensieren, freilich es ist genauso nicht sehr energieeffizient, mit einer höheren Bildwiederholfrequenz qua erforderlich zu funktionieren.
LTPO kann die Aktualisierungsrate zum Besten von statische Inhalte herunterfahren, wodurch Sie Strom sparen, während Sie Funktionen wie dasjenige Always-On-Display nutzen.
Eine niedrigere Bildwiederholfrequenz bedeutet genauso, dass welcher SoC des Geräts weniger strikt funktionieren muss. Mit anderen Worten, die Grafikprozessor verbraucht nicht üppig viel Strom und zieht ständig 60 oder 120 neue Bilder pro Sekunde. Mit einem LTPO-Display kann dasjenige Gerät die Aktualisierungs- und Bildraten giftig reduzieren, wenn Sie den Fernseher nicht berühren oder Medien wiedergeben. Die meisten Implementierungen mit adaptiver Bildwiederholfrequenz werden Sie nur von 120 Hz hinaus 60 Hz senken, da dasjenige Display nicht in welcher Stellung ist, niedriger zu werden.
Die Gesamtheit in allem glänzen LTPO-Displays in Anwendungsfällen, in denen Sie eine bestimmte Bildwiederholfrequenz benötigen, entweder zum Besten von die Software selbst oder um Leistung zu sparen. Genaue Zahlen sind nicht prestigeträchtig, freilich wenn man den Schätzungen Vertrauen schenken schenken darf, sind solche Displays zwischen 10 und 20 % effizienter.
Welche Geräte nach sich ziehen heute LTPO-Displays?

Jimmy Westenberg / Menschenähnlicher Roboter Authority
Die Apple Watch Series 4 war eines welcher ersten Consumer-Geräte mit einem LTPO-Display im Jahr 2018. Die Energieeinsparungen durch die Eröffnung dieser Technologie ermöglichten es Apple, taktgesteuert die Größe des Displays zu potenzieren und die Batteriekapazität oppositionell dem Vorjahresmodell zu verringern. Obwohl dieser Schritttempo hinaus den ersten Blick widersprüchlich erscheinen mag, bedeutete die erhöhte Nutzen des Displays, dass Benutzer keine reale Umbruch welcher Akkulaufzeit bemerkten.
LTPO-Displays werden in welcher Smartphone- und Smartwatch-Landschaft immer häufiger.
Erwähnenswert ist genauso, dass die LTPO-TFT-Technologie genauso in LCD-Displays eingesetzt werden kann. Jedwederlei Versionen des Razer Phones enthielten wie ein IGZO-basiertes LCD, dasjenige 120 Hz glücken konnte. Allesamt seither veröffentlichten VRR-Sportart-Flaggschiff-Smartphones sind jedoch stattdessen an OLED-Panels mit LTPO pappen geblieben. Dies liegt vermutlich daran, dass die meisten Smartphone-Displays von Samsung hergestellt werden, während dasjenige einzige Unternehmen, dasjenige mit IGZO-basierten LCDs experimentiert, Sharp ist.
Sollte Ihr nächstes Smartphone ein LTPO-Display nach sich ziehen?

Eric Zeman / Menschenähnlicher Roboter Authority
LTPO-Displays, insbesondere in Zusammenhang mit größeren Batteriekapazitäten, nach sich ziehen es Herstellern ermöglicht, Smartphone-Power-Budgets zum Besten von andere Zwecke zu nutzen. Dies führt oft dazu, dass Geräte leistungshungrigere 5G-Modems und Verarbeitungschips unterbringen können. Während Sie im Vergleich zu früheren Generationen notfalls keine reale Verlängerung welcher Akkulaufzeit feststellen, erhalten Sie insgesamt ein leistungsfähigeres Smartphone.
Die durch LTPO-Displays gewonnene Nutzen ermöglicht es Herstellern, leistungsfähigere und leistungshungrigere Hardware zu integrieren.
Wie schon erwähnt, ist es wahrscheinlich, dass LTPO-Displays in Mittelstand-Smartphones eindringen werden, sowie die Technologie begründet ist. Wir nach sich ziehen dies in welcher Vergangenheit erlebt, qua a-Si TFT-basierte Displays neueren Technologien wie LTPS und IGZO wichen.
Weiterlesen: AMOLED vs LCD: Die Gesamtheit, welches Sie wissen sollen
Solange bis dorthin können Sie sich weiterhin hinaus die adaptive Bildwiederholfrequenz-Routine verlassen, die heute in den meisten Smartphones enthalten ist. Dies heißt, LTPO ist für immer eine Routine, die es wert ist, dasjenige nächste Mal hinaus dem Markt zum Besten von ein neues Smartphone zu sein.