Schaustellerverein bedauert Streichung dieser Weihnachtsmärkte

Jener Leipziger Schaustellerverein hat die Streichung dieser Weihnachtsmärkte mit großen Mitleid aufgenommen. Dasjenige Walten dieser Politik in dieser Form sei nicht hinzunehmen, sagte dieser Vereinsvorsitzende Jürgen Seiferth am sechster Tag der Woche. Die Wettkampf zusätzlich die Schließung hätte viel früher und nicht so von kurzer Dauer vor dieser Eröffnung in jemanden verliebt sein sollen.
Dasjenige Weihnachtsmarktgeschäft habe in dieser Spielzeit nachdem wie vor einem hohen Stellenwert. Mit den Einnahmen könnten die Schausteller weiter in ihr Kaufhaus investieren können, sagte Seiferth. Existenzgefährdend sei dieser Störfall dieser Weihnachtsmarktsaison im zweiten Jahr in Folge jedoch nicht. “Ein Schausteller ist immer darauf zurückhaltend, ebenso mit wenig Geld zusätzlich die Runden zu kommen”, sagte dieser Vereinsvorsitzende weiter.
In Sachsen sind am Freitag wegen stark gestiegener Corona-Infektionszahlen sterben Schutzmaßnahmen erneut verschärft worden. Die ab Montag Regulieren untersagen unter anderem die Implementierung von Weihnachtsmärkten.